Beschreibung
Lawine Lawinencamp Bergschule Lechtal Tirol
Dieses eintägige Lawinencamp eignet sich besonders für Beginner im Offpiste-Bereich (Skitouren, Freeride) und ermöglicht es, einen schnellen Gesamtüberblick zu bekommen und ein Verständnis sowie die entschprechende Wahrnehmung für jene Prozesse aufzubauen, die für die Lawinenbildung ausschlaggebend sind.
Du erfährst im Lawinencamp der Bergschule Lechtal in nur 1,5 Tagen einen Großteil dessen, was es zum Thema Lawinenbildung und Gefahren für den Wintersportler gibt. Insbesondere bemühen sich die Vortragenden dabei konsequent, die Vielseitigkeit der Tourenplanung als zentrales Element zur Minimierung der Risiken ins Rampenlicht zu führen. Wir gehen gerade hier auf einige unabdingbare Informations- und Planungsportale der jeweiligen Länder ein.
Den theoretischen Aufbau erarbeiten wir uns gemeinsam am Abend vor dem Camp. Unsere Bergführer vermitteln diesen in Form einer Präsentation. Tags darauf gehen wir auf Tour und verknüpfen dieses Wissen mit unserer Wahrnehmung im winterlichen Hochgebirge. Je nach Schneelage wählen dazu wir ein geeignetes Gebiet und die optimale Tour abhängig von den Verhältnissen und den Möglichkeiten der Teilnehmer aus.
Die Praxiseinheit findet am folgenden Tag statt (09:00-16:00 Uhr) und wird als Skitour und anschließend in Form von Praxisübungen im Rahmen eines Stationsbetriebs durchgeführt.
INHALTE
Übernachten am Stützpunkt Basecamp Gramais
Wahlweise mit Übernachtung+Frühstück+Lunchpaket im Basecamp Gramais buchbar.
Bitte um Kontaktaufnahme per e-Mail an office(at)basecamp-gramais.com oder über unser Kontaktformular.
Stützpunkt
Bergschule Lechtal | Basecamp Gramais | A 6650 Gramais 17
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.