Beschreibung
Skitour Ausbildung Fortgeschritten Lechtal Tirol
Einmal im Skitourenland angekommen, gibt es eine Menge Facetten und Richtungen, in die man sich entwickeln kann: Ski-Durchquerungen, Skibergsteigen, Skihochtouren, Projektieren (Freeride),…
Diese Weiterentwicklung benötigt Know how.
Beginnend bei der Tourenplanung gehen wir mit euch Schritt für Schritt tiefer in die Materie. Fachlich gesehen kommen zwar “nur” die Seiltechnik und die eigenständige Tourenführung hinzu, jedoch ergibt sich bei dieser Ausbildung eine wesentlich höhere Gesamtanforderung an die Teilnehmer im Vergleich zur Skitourenausbildung für Einsteiger: Konditionell, aufstiegs- und fahrtechnisch, alpinistisch und zu guter Letzt werden wir in unseren menschlichen Eigenschaften als Führungskraft gefordert.
Die Schwerpunkte setzen wir entsprechend euren Möglichkeiten und Anforderungen:
- Material
- Tourenplanung und Entscheidungsprozesse (regional-lokal-zonal: auf Basis avalanche.report, alpenvereinaktiv.com, whiterisk.ch)
- Orientierung (Kartenkunde, Kompass, GPS)
- Lawinenkunde (Lawinenbildung, Lawinenlagebericht, Gefahrenstufen, Gefahrenmuster)
- Schneekunde (Schneeprofile, Stabilitätstests, systematische Schneedeckendiagnose)
- Spuranlage sowie Taktik beim Aufstieg im steilen Gelände mit Pickel und Steigeisen
- Spuranlage in der Abfahrt: Organisation der Gruppe
- LVS-Training (Mehrfachverschüttung)
- Seiltechnik (Lösbare Verankerungen, Fixseilraupe)
- Eigenständige Tourenführung
- Alpine Gefahren
Stützpunkt | Treffpunkt:
Bergschule Lechtal | Basecamp Gramais | A 6650 Gramais 17
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.