Sportklettern Ausbildung Einsteiger

370,00540,00 inkl. Mehrwertsteuer

Wahlweise inklusive 3xÜ+F+Lunchpaket im Basecamp Gramais

Ceck-in am Anreisetag (=Tag 1) ab 14:30 Uhr möglich
Zusätzliche Termin auf Anfrage: +43 664 8418058 | am besten via Whatsapp

Artikelnummer: 20191021_Sportklettern-Ausbildung-1 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Sportklettern Ausbildung Einsteiger Gramais Lechtal Tirol

[su_expand height=”100″ text_color=”#000″ link_color=”#726900″]

Mit der Bergschule Lechtal haben wir uns für einen Weg entschieden, wo Arbeit, Wertschöpfung und Outcome an unserem neu errichteten Stützpunkt in Gramais und im Raum Lechtaler Alpen stattfinden. Zu diesem Stützpunkt gehören nicht nur Lagerbereiche, Equipment für Ausbildungskurse, Büro, Unterkunft und Verpflegung für Gäste, sondern vor allem das Erschließen neuer Routen für Skitouren, Freeride, Eisklettern, Bergsteigen, Alpines Klettern und vor allem auch für das Sportklettern.

5 Gehminuten vom Basecamp Gramais erreichen wir den Wandfuß des Mühlschrofens, der sich durchweg senkrecht bis stark überhängend und mit hervorragender Felsqualität präsentiert.

Die Kletterei ist durch die Steilheit und die gute Felsstruktur durchweg athletisch. So finden wir Züge, die stark überhängend zu bewältigen sind,
jedoch den 8. Schwierigkeitsgrad in der UIAA-Skala nicht übersteigen. Darüber hinaus gibt es Routen in Verschneidungskletterei sowie im nordgerichteten, bis knapp 100m hohen Wandteil sehr steile Wandkletterei. Insgesamt sind die Routen eher lang (bis 40m) und ausdauernd. Wobei wir im hohen Wandteil Mehrseillängen-Sportkletterrouten einrichten.

Zusätzlich haben wir mit dem Klettergarten am Haschrofe einen kleinen aber feinen Felsen (Routenlänge bis 20m) erschlossen, wo wir
mit unseren Gästen ideal an Klettertechniken arbeiten können.

Den Haschrofe erreichen wir vom Basecamp Grama aus in ca. 30min. Oben angekommen, entschädigt in jedem Fall das Bergpanorama
und der Tiefblick nach Gramais für alle Aufstiegsstrapazen.

Hubs Lindner und Marvin Kärle sind die Erschließer der beiden Gebiete, zumal sich der Mühlschrofen im Bestand der Bergschule Lechtal befindet, und die Gemeinde Gramais als Eigentümer so sicherstellt, dass es im wildberuhigten Gebiet des Hirschhalskopfes, der sich gleich oberhalb des Schrofens zur Roßkargruppe nach hinten zieht, zu keinerlei unkoordinierten Erschließungsbetrieb und damit zu ungeklärten Haftungsfragen im Falle eines Kletterunfalles kommt.

Jede Route und Linienführung wird im Vorfeld anhand der Felsstrukturen studiert, besprochen und geklettert, bevor die Bolts da gesetzt werden, wo sie hingehören.

Für unseren Ausbildungsbetrieb bedeutet das wiederum noch mehr Quality Time:

  • keine überfüllten Klettergärten
  • jene Ruhe und – obwohl nah am Dorf – Abgeschiedenheit auf der
  • anderen Seite des Wildbaches, die wir so sehr schätzen, wenn es ans Limit gehen soll
  • perfekt eingerichtete Routen
  • steiles, athletisches, technisch raffiniertes sowie taktisches Klettern
  • einfaches Klettergelände für Einsteiger

[/su_expand]

Ausbildungsinhalte

[su_expand height=”100″ text_color=”#000″ link_color=”#726900″]

  • Grundlagen
    • Seilkommandos
    • Kletterregeln
    • Planung
  • Sicherungstechnik
    • Optimieren der Sicherungstechnik  mit dem eigenen Sicherungsgerät
    • Wenn gewünscht Test unterschiedlicher Sicherungsgeräte
    • Anwendung Bremshandprinzip
  • Klettertechnik
    • Beinarbeit, Fuß- uns Greiftechnik
    • S-Kurve – Körperhaltung und Aufbau Körperspannung
    • Standardbewegung – frontal
    • Aufbau und Klettern im Toprope
    • Vorstiegstraining
  • Mentales Coaching
  • Trainingsmethoden für Zuhause

[/su_expand]

Wahlweise inklusive 3xÜ+F+Lunchpaket im Basecamp Gramais

Anreise und Check-in am Vorabend des ersten Ausbildungstages
Übernachtung pro Person pro Nacht € 45,00
Frühstück+Lunchpaket pro Tag € 15,00 (enthält Lunchpaket für den Klettertag)
Das Basecamp Gramais ist 5 Gehminuten vom Bergschule-Klettergarten entfernt.

Im Preis inkludiert ist eine ausgedehnte Morgenwanderung mit unseren Siberian Huskys.

Stützpunkt | Treffpunkt

Bergschule Lechtal | Basecamp Gramais | A 6650 Gramais 17

[su_spoiler title=”Anreise” style=”fancy” icon=”arrow-circle-1″][su_gmap address=”Bergschule Lechtal, 6650 Gramais 17″][/su_spoiler]

Fotonachweis: © www.mafia-photography.com

Zusätzliche Informationen

Zusatzkosten

Abendessen (in der Basecamp Innen- oder Außenküche ;) oder im 200m entfernten Gasthof Alpenrose in Gramais

Ausrüstungsliste

siehe auch https://bergschule-lechtal.com/ausruestungslisten/
Rucksack für den Transport von Seilen, Expressschlingen, Bekleidung und Verpflegung

Zustiegschuhe mit Profilsohle

Kletterschuhe

Klettergurt

Kletterhelm

Daunen- oder Primaloftjacke (witterungsabhängig)

Mütze oder Stirnband (witterungsabhängig)

Genügend zu Trinken und Essen
Sonnencreme und Lippenschutz


Die Mitnahme und den Verleih von
• Einfachseil (Länge mindestens 50m)
• Expressschlingen
• Sicherungsgerät
• und dazu passender Sicherungskarabiner (HMS, idealerweise Safelock)
stimmen wir im Vorfeld mit den Teilnehmern ab.

Zur Verpflegung am Berg solltest du Essen mitnehmen, das du auch bei Anstrengung magst! Bsp: Datteln, Schokolade, Käse, Nüsse, Obst, Gemüse, etc.

Leihausrüstung

Helme, Sicherungsgeräte, Karabiner, Klettergurte, Seile stellen wir bei Bedarf zur Verfügung.
Bitte – wenn vorhanden – das eigene Material verwenden.

Voraussetzungen

– Gesund in die Berge
– Mitgliedschaft beim Alpenverein
– Anforderungslevel 1 :: siehe https://bergschule-lechtal.com/ausruestungslisten/
Beachten Sie bitte unsere AGB!

Partner

Basecamp Gramais – https://basecamp-gramais.com/
Zausel's Siberian Huskys – http://www.zausels-siberian-huskies.de/
Omyo Yoga-Zentrum – https://www.omyo.at/
Secret Garden Yoga – https://de.secretgardenyoga.com/
Auszeitdorf Gramais – https://gramais-lechtal.at/
Lechtal Tourismus – https://lechtal.at/
Hermann-von-Barth Hütte – https://hermann-von-barth.at/
Mafia Photography – https://www.mafia-photography.com/
Lechtal Sports – https://lechtal-sports.at/
Hagan Ski – https://hagan-ski.at/
Pokusa – https://www.pokusa-supplements.de/
Sledword – https://sledwork.de/
Arcteryx – https://arcteryx.com/
Lechtal Guiding – https://lechtal-guiding.com/
Zanier – https://zanier.com/

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Sportklettern Ausbildung Einsteiger“

Das könnte dir auch gefallen …